Funktionsprüfung

Definition und Ziel

Die Funktionsprüfung bewertet, ob der Steckverbinder seine grundlegenden mechanischen und elektrischen Funktionen unter Betriebsbedingungen erfüllt.

Durchführung

  1. Mechanische Integrität: Der Steckverbinder wird wiederholt gesteckt und gezogen, um die mechanische Haltbarkeit und die Festigkeit der Verbindungen zu testen. Automatisierte Testmaschinen können diese Bewegungen präzise und wiederholbar ausführen.
  2. Kontaktqualität: Die Qualität der elektrischen Kontakte wird überprüft, indem der Steckverbinder in verschiedenen Positionen getestet wird, um sicherzustellen, dass die Kontakte ordnungsgemäß schließen und die elektrische Verbindung stabil ist.
  3. Umgebungsbedingungen: Der Steckverbinder wird unter verschiedenen Umweltbedingungen getestet, einschließlich Temperaturzyklen, Feuchtigkeit und Vibrationen, um seine Funktionsfähigkeit in realen Einsatzbedingungen zu bestätigen.

Mehrwert

Die Funktionsprüfung stellt sicher, dass die Steckverbinder zuverlässig arbeiten und mechanischen Belastungen standhalten, was für die langfristige Zuverlässigkeit von elektrischen Systemen entscheidend ist.

Kundenservice

Kontaktieren Sie uns egal zu welchem Themengebiet Sie Fragen haben, unsere Mitarbeiter beantworten Ihre Anfrage gerne.