Glossar
Automatische Kontaktzange (AKZ)
Die automatische Kontaktzange (AKZ) sorgt für präzise Kontaktierung mit Hebelmechanismus und Federkraft. Sie bietet hohe Lebensdauer, einfache Handhabung und ist anpassbar an verschiedene Pin-Anzahlen und Messarten.
Automatischer Kontaktstecker (AKS)
Der automatische Kontaktstecker (AKS) ermöglicht eine präzise und einfache Kontaktierung durch eine Lineareinheit, mit variablen Kontakten und Toleranzausgleich. Er bietet kostengünstige, wartungsfreundliche Lösungen.
Dichtheitsprüfung
Dichtheitsprüfungen gewährleisten, dass Systeme und Bauteile keine Leckagen aufweisen, indem Druckabfall, Blasenbildung oder Helium-Lecktests durchgeführt werden. Essenziell für Funktionsfähigkeit, Sicherheit und gesetzliche Anforderungen.
Druckabfallprüfung
Die Druckabfallprüfung überwacht den Druck in einem geschlossenen System, um Leckagen zu erkennen. Ein bewährtes, einfaches Verfahren zur Dichtheitsprüfung in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik.
Durchgangswiderstand
Der Durchgangswiderstand zeigt, wie gut Strom fließt – wichtig zur Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und Sicherheit elektrischer Verbindungen.
End of Line Prüfung (EOL-Prüfung)
Finaler Funktionstest vor dem Versand. Prüfadapter sichern dabei effiziente, automatisierte Tests und schützen sensible Bauteile – für zuverlässige Funktion und maximale Qualität.
ESD-Prüfung nach Norm
Die ESD-Prüfung bewertet die Widerstandsfähigkeit elektronischer Geräte gegen elektrostatische Entladungen – für mehr Zuverlässigkeit und Produktschutz.
Funktionsprüfung
Die Funktionsprüfung bewertet, ob Steckverbinder ihre mechanischen und elektrischen Funktionen unter realen Bedingungen erfüllen, einschließlich Tests auf Kontaktqualität, mechanische Integrität und Umgebungsbedingungen.
Hebelkraft
Hebelkraft im Prüfadapter sorgt für präzise, konsistente elektrische Verbindungen, verhindert Schäden und gewährleistet zuverlässige Testergebnisse in der Elektronikfertigung und Qualitätssicherung.
Hochstromtest
Hochstromtests prüfen Bauteile auf Zuverlässigkeit und Wärmebeständigkeit bei hoher Strombelastung – essenziell für Industrie, Automotive und Energie.
HV-Spannung
HV-Spannung (Hochvolt) über 1.000 V wird für Elektromobilität, Energieverteilung und Industrie eingesetzt – mit höchsten Anforderungen an Sicherheit.
Kontakthebel
Kontakthebel in Prüfadaptern gewährleisten präzise, wiederholbare elektrische Verbindungen für zuverlässige Testergebnisse in der Elektronikfertigung und Qualitätssicherung.
Kontaktwiderstand
Kontaktwiderstand ist der elektrische Widerstand an der Kontaktstelle zwischen zwei leitenden Materialien. Er beeinflusst die Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromübertragung, mit Auswirkungen wie Wärmeentwicklung und Leistungsverlusten.
Kurzschlussprüfung
Die Kurzschlussprüfung bewertet Sicherheit, Belastbarkeit und Schutzmechanismen elektronischer Systeme – für zuverlässige Funktion unter Extrembedingungen.
Leistungsprüfung
Die Leistungsprüfung bewertet die Fähigkeit von Steckverbindern, hohe Ströme zu übertragen, ohne Überhitzung oder Leistungsverluste. Sie umfasst Tests zu Stromtragfähigkeit, Wärmeentwicklung und Kontaktwiderstand.
Manuelle / Automatische Prüfeinheit (PE)
Flexible Prüfeinheit mit manueller oder automatischer Kontaktierung – kombiniert verschiedene Kontaktelemente und ermöglicht durch Pneumatik und schwimmende Lagerung eine verschleißarme, präzise Verbindung.
Manuelle Kontaktzange (MKZ)
Die manuelle Kontaktzange (MKZ) ermöglicht präzise und kraftvolle Kontaktierung per Hand. Mit hochwertigem Design, hoher Lebensdauer und flexibler Anpassung an verschiedene Messarten, ideal für hohe Stromübertragungen.
Manueller / automatischer Aufnahmeblock (AB)
Manueller oder automatischer Aufnahmeblock zur flexiblen Kontaktierung mit Federkontaktstiften, Tekoflexkontakten und Hebeln – für präzise, verschleißarme Prüfanwendungen mit optionaler Pneumatik und schwimmender Lagerung.
Manueller / automatischer Kontaktblock (KB)
Der Kontaktblock (KB) bietet eine starre Kontaktierung mit verschiedenen Kontaktelementen und eignet sich für manuelle oder automatische Prüflingszuführung – optional mit Rasthebel oder Auswurfeinheit.
Manueller Kontaktstecker (MKS)
Der manuelle Kontaktstecker (MKS) ermöglicht eine präzise Kontaktierung per Hand mit federndem Mechanismus. Kostengünstig, einfach in der Handhabung und wartungsfreundlich durch austauschbare Kontaktelemente.
A
Automatische Kontaktzange (AKZ)
Die automatische Kontaktzange (AKZ) sorgt für präzise Kontaktierung mit Hebelmechanismus und Federkraft. Sie bietet hohe Lebensdauer, einfache Handhabung und ist anpassbar an verschiedene Pin-Anzahlen und Messarten.
Automatischer Kontaktstecker (AKS)
Der automatische Kontaktstecker (AKS) ermöglicht eine präzise und einfache Kontaktierung durch eine Lineareinheit, mit variablen Kontakten und Toleranzausgleich. Er bietet kostengünstige, wartungsfreundliche Lösungen.
D
Dichtheitsprüfung
Dichtheitsprüfungen gewährleisten, dass Systeme und Bauteile keine Leckagen aufweisen, indem Druckabfall, Blasenbildung oder Helium-Lecktests durchgeführt werden. Essenziell für Funktionsfähigkeit, Sicherheit und gesetzliche Anforderungen.
Druckabfallprüfung
Die Druckabfallprüfung überwacht den Druck in einem geschlossenen System, um Leckagen zu erkennen. Ein bewährtes, einfaches Verfahren zur Dichtheitsprüfung in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik.
Durchgangswiderstand
Der Durchgangswiderstand zeigt, wie gut Strom fließt – wichtig zur Fehlererkennung, Qualitätskontrolle und Sicherheit elektrischer Verbindungen.
E
End of Line Prüfung (EOL-Prüfung)
Finaler Funktionstest vor dem Versand. Prüfadapter sichern dabei effiziente, automatisierte Tests und schützen sensible Bauteile – für zuverlässige Funktion und maximale Qualität.
ESD-Prüfung nach Norm
Die ESD-Prüfung bewertet die Widerstandsfähigkeit elektronischer Geräte gegen elektrostatische Entladungen – für mehr Zuverlässigkeit und Produktschutz.
F
Funktionsprüfung
Die Funktionsprüfung bewertet, ob Steckverbinder ihre mechanischen und elektrischen Funktionen unter realen Bedingungen erfüllen, einschließlich Tests auf Kontaktqualität, mechanische Integrität und Umgebungsbedingungen.
H
Hebelkraft
Hebelkraft im Prüfadapter sorgt für präzise, konsistente elektrische Verbindungen, verhindert Schäden und gewährleistet zuverlässige Testergebnisse in der Elektronikfertigung und Qualitätssicherung.
Hochstromtest
Hochstromtests prüfen Bauteile auf Zuverlässigkeit und Wärmebeständigkeit bei hoher Strombelastung – essenziell für Industrie, Automotive und Energie.
HV-Spannung
HV-Spannung (Hochvolt) über 1.000 V wird für Elektromobilität, Energieverteilung und Industrie eingesetzt – mit höchsten Anforderungen an Sicherheit.
K
Kontakthebel
Kontakthebel in Prüfadaptern gewährleisten präzise, wiederholbare elektrische Verbindungen für zuverlässige Testergebnisse in der Elektronikfertigung und Qualitätssicherung.
Kontaktwiderstand
Kontaktwiderstand ist der elektrische Widerstand an der Kontaktstelle zwischen zwei leitenden Materialien. Er beeinflusst die Effizienz und Zuverlässigkeit der Stromübertragung, mit Auswirkungen wie Wärmeentwicklung und Leistungsverlusten.
Kurzschlussprüfung
Die Kurzschlussprüfung bewertet Sicherheit, Belastbarkeit und Schutzmechanismen elektronischer Systeme – für zuverlässige Funktion unter Extrembedingungen.
L
Leistungsprüfung
Die Leistungsprüfung bewertet die Fähigkeit von Steckverbindern, hohe Ströme zu übertragen, ohne Überhitzung oder Leistungsverluste. Sie umfasst Tests zu Stromtragfähigkeit, Wärmeentwicklung und Kontaktwiderstand.
M
Manuelle / Automatische Prüfeinheit (PE)
Flexible Prüfeinheit mit manueller oder automatischer Kontaktierung – kombiniert verschiedene Kontaktelemente und ermöglicht durch Pneumatik und schwimmende Lagerung eine verschleißarme, präzise Verbindung.
Manuelle Kontaktzange (MKZ)
Die manuelle Kontaktzange (MKZ) ermöglicht präzise und kraftvolle Kontaktierung per Hand. Mit hochwertigem Design, hoher Lebensdauer und flexibler Anpassung an verschiedene Messarten, ideal für hohe Stromübertragungen.
Manueller / automatischer Aufnahmeblock (AB)
Manueller oder automatischer Aufnahmeblock zur flexiblen Kontaktierung mit Federkontaktstiften, Tekoflexkontakten und Hebeln – für präzise, verschleißarme Prüfanwendungen mit optionaler Pneumatik und schwimmender Lagerung.
Manueller / automatischer Kontaktblock (KB)
Der Kontaktblock (KB) bietet eine starre Kontaktierung mit verschiedenen Kontaktelementen und eignet sich für manuelle oder automatische Prüflingszuführung – optional mit Rasthebel oder Auswurfeinheit.
Manueller Kontaktstecker (MKS)
Der manuelle Kontaktstecker (MKS) ermöglicht eine präzise Kontaktierung per Hand mit federndem Mechanismus. Kostengünstig, einfach in der Handhabung und wartungsfreundlich durch austauschbare Kontaktelemente.
Maximale Leckagerate
Die maximale Leckagerate bewertet die höchstzulässige Menge an entweichendem Gas oder Flüssigkeit in einem System. Essentiell für Dichtheitsprüfungen in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik.
Mechanische Prüfung
Mechanische Prüfungen bewerten Materialeigenschaften wie Festigkeit, Härte und Zähigkeit, um die Sicherheit, Qualität und Zuverlässigkeit von Bauteilen sicherzustellen.
P
Pinbelegung
Zuordnung von Funktionen zu Pins elektronischer Bauteile – essenziell für Design, Prüfung und Fehlervermeidung in der Elektronikfertigung.
Pneumatische Kontaktzange (PKZ)
Die pneumatische Kontaktzange (PKZ) ermöglicht verschleißarme, kraftvolle Kontaktierung mittels Druckluft. Ideal für hohe Ströme und präzise 4-Leiter-Messungen mit langer Lebensdauer und optionaler schwimmender Lagerung.
Prüfadapter (weitere Bezeichnung auch: Prüfstecker)
Prüfadapter ermöglichen eine sichere elektrische Verbindung zwischen Prüflingen und Prüfgeräten. Sie werden in der Elektronikfertigung verwendet, um Fehler zu diagnostizieren und Qualitätsstandards zu überprüfen.
Prüfkriterien bei der elektrischen Prüfung
Die elektrische Prüfung gewährleistet die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von elektrischen Geräten und Systemen. Sie umfasst Durchgangs-, Isolations-, Hochspannungs-, Erdungs-, Leckstrom- und Funktionsprüfungen gemäß internationalen Normen.
S
Schwimmende Lagerung
Die schwimmende Lagerung bietet flexible und selbstjustierende Kontaktpunkte, die Toleranzabweichungen ausgleichen. Sie verbessert die Kontaktqualität, reduziert mechanische Spannungen und erhöht die Wiederholgenauigkeit bei Tests.
Signal/Sense
Signal/Sense-Techniken sorgen für präzise Spannungsregelung und -überwachung direkt an der Last, verbessern Systemstabilität und reduzieren Fehlerquellen.
Signalprüfung
Die Signalprüfung überprüft die Fähigkeit von Steckverbindern, Signale ohne Verzerrungen zu übertragen, einschließlich Tests auf Übertragungsqualität, Impedanzanpassung und Störfestigkeit.
V
Verdrahtungsplan
Verdrahtungspläne sind schematische Darstellungen der elektrischen Verbindungen in Systemen, unerlässlich für Planung, Installation und Wartung. Sie bieten Übersicht und Fehlervermeidung in Industrieanlagen, Fahrzeugen und Gebäudetechnik.
Verdrahtungsprüfung
Die Verdrahtungsprüfung sichert die korrekte Verdrahtung und Funktionalität elektrischer Systeme. Sie umfasst Inspektionen, Durchgangs- und Isolationsprüfungen und ist entscheidend für die Sicherheit und Qualität in Industrie, Fahrzeugen und Gebäudetechnik.
Vierleitermessung
Die Vierleitermessung (Kelvin-Messung) ist eine präzise Methode zur Bestimmung des Kontaktwiderstands. Sie minimiert den Einfluss von Leitungswiderständen und misst den Widerstand direkt an der Kontaktstelle.
Technologische Kompetenz dank langjähriger Markterfahrung
TEKON steht für innovative Lösungen im Bereich elektrischer Kontaktierungen und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein „Made in Germany“. Nicht zuletzt wegen des hohen Engagements und kreativen Ideenreichtums entwickelten sich viele TEKON-Innovationen zu Branchenstandards. Zusätzlich zur persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter bilden Pflege und Ausbau unseres Partner-Netzwerkes die Basis für hohe technologische Kompetenz. Es gehört zur täglichen Arbeit, spezifische Kundenbedürfnisse zu ermitteln, um passgenaue Lösungen zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen.
Kundenservice
Kontaktieren Sie uns egal zu welchem Themengebiet Sie Fragen haben, unsere Mitarbeiter beantworten Ihre Anfrage gerne.