Definition
Funktion
Herstellung der Verbindung
Der Kontakthebel stellt eine sichere elektrische Verbindung zwischen dem Prüfadapter und den Kontaktpunkten des DUT her.
Präzise Positionierung
Ermöglicht die genaue Positionierung der Kontakte auf spezifischen Testpunkten des DUT.
Wiederholbarkeit
Gewährleistet, dass die Verbindungen wiederholbar und konsistent sind, was für zuverlässige Testergebnisse entscheidend ist.
Aufbau und Materialien
Hebelmechanismus
Ein mechanischer Hebel, der durch Betätigung die Kontaktspitzen gegen die Kontaktpunkte des DUT drückt.
Kontaktspitzen
Aus leitfähigen Materialien wie vergoldetem Kupfer oder Nickel, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten und Korrosion zu verhindern.
Federmechanismus
Sorgt dafür, dass die Kontaktspitzen nach der Betätigung zurück in ihre Ausgangsposition gezogen werden.
Isolierung
Nicht leitende Materialien verhindern unerwünschte elektrische Verbindungen und Kurzschlüsse.
Anwendungsbereiche
Elektronikfertigung
In der Produktion von elektronischen Geräten zur End-of-Line-Prüfung von Platinen und Modulen.
Qualitätssicherung
In der Qualitätssicherung zur Überprüfung der elektrischen Eigenschaften und Funktionsfähigkeit von Produkten.
Entwicklung und Prototyping
In der Entwicklung zur Testung und Validierung von Prototypen und neuen Designs.
Vorteile
Hohe Präzision
Ermöglicht genaue Platzierung und zuverlässige elektrische Verbindungen.
Langlebigkeit
Ausgelegt für eine hohe Anzahl von Betätigungszyklen, was sie für den Einsatz in der Serienproduktion geeignet macht.
Einfacher Austausch
Verschlissene Kontakthebel können leicht ausgetauscht werden, um die Betriebsbereitschaft des Prüfadapters sicherzustellen.