Signal/Sense

Definition

Der Begriff Signal / Sensebezieht sich auf spezielle Leitungen und Methoden in der Elektronik und Elektrotechnik, die zur Überwachung und Korrektur von Spannungen und Strömen in einem System verwendet werden. Diese Leitungen und Methoden sind entscheidend für die genaue Regelung und Stabilität von Spannungsquellen und Lasten.

Zweck

Spannungsgenauigkeit
Sicherstellen, dass die an der Last anliegende Spannung genau den Sollwerten entspricht, indem Spannungsverluste auf den Zuleitungen kompensiert werden.

Lastüberwachung
Überwachung der Spannung direkt an der Last, um eine präzise Regelung zu ermöglichen und Abweichungen durch Leitungswiderstände zu korrigieren.

Systemstabilität
Erhöhen der Stabilität und Genauigkeit der Spannungsregelung in empfindlichen Anwendungen wie in der Messtechnik, Telekommunikation und industriellen Steuerungssystemen.

Funktionsweise

Signal-/Sense-Leitungen
Diese Leitungen werden parallel zu den Leistungsleitungen direkt zur Last geführt. Sie messen die tatsächliche Spannung an der Last, unabhängig von Spannungsverlusten entlang der Leistungsleitungen.

Regelkreis
Der gemessene Spannungswert wird zurück an die Spannungsquelle oder den Regler geführt. Der Regelkreis passt die Ausgangsspannung so an, dass die gewünschte Spannung direkt an der Last anliegt.

Fehlerkompensation
Durch die Verwendung der Sense-Leitungen können Spannungsverluste und Störgrößen, die durch die Zuleitungen entstehen, automatisch kompensiert werden.

Anwendungsbeispiele

Labornetzteile
Hier werden Sense-Leitungen verwendet, um die Ausgangsspannung präzise an den Klemmen des angeschlossenen Geräts zu regeln, unabhängig von Leitungsverlusten.

Stromversorgungen für empfindliche Elektronik
In Servern, Telekommunikationssystemen und medizinischen Geräten ist eine genaue Spannungsregelung entscheidend, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Batteriemanagementsysteme
Überwachen und regeln die Spannung direkt an den Batterieklemmen, um eine optimale Lade- und Entladeleistung zu gewährleisten.

Vorteile

Hohe Präzision
Ermöglicht eine sehr genaue Spannungsregelung direkt an der Last.

Verbesserte Stabilität
Reduziert die Auswirkungen von Leitungswiderständen und -induktivitäten auf die Spannungsregelung.

Erhöhte Zuverlässigkeit
Verbessert die Systemzuverlässigkeit durch genaue Überwachung und Regelung der Lastspannung.

Kundenservice

Kontaktieren Sie uns egal zu welchem Themengebiet Sie Fragen haben, unsere Mitarbeiter beantworten Ihre Anfrage gerne.